02.08.2024 Blog-Kategorie: Gesundheit
Rote Bete – Ihr täglicher Gesundheits-Booster
Rote Bete polarisiert: Einige lieben sie, andere können ihren erdigen Geschmack nicht ausstehen. Doch sicher haben Sie schon von ihren gesundheitlichen Vorteilen gehört. Forscher bescheinigen der roten Powerknolle außergewöhnliche gesundheitliche Nutzen: Sie fördert ein gesundes Herz, unterstützt die Leberregeneration und dient sogar als “natürliches Doping” im Sport. Die Forschung liefert immer mehr Beweise dafür. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die vielen gesundheitlichen Vorteile der roten Bete näherbringen.
Warum ist Rote Bete so wertvoll?
Haben Sie beschlossen, regelmäßig Rote Bete in Ihre Ernährung aufzunehmen, und finden den Geschmack gewöhnungsbedürftig? Frische Rote Bete ist nicht immer verfügbar, und die gekochte, eingeschweißte Variante wirkt oft unattraktiv.
Rote Bete - fein als Pulver gemahlen
Für alle, die den erdigen Geschmack nicht mögen, gibt es eine ideale Lösung: feines Pulver aus getrockneter Roter Bete. Es bietet das leicht süßliche Aroma der frischen Rübe, jedoch viel milder. Unser veganes BIO Rote Bete Pulver von Dr. Huck wird schonend getrocknet und fein gemahlen. Ein Teelöffel pro Tag ist ein echter Gesundheitsbooster. Diesen am besten in ein Glas Wasser, in einen Smoothie oder Joghurt einrühren.
Was ist Rote Bete und woher kommt sie?
Rote Bete gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt. Die Rechtschreibreform 2004/2006 hat ein "e" weggenommen. Dennoch sind beide Schreibformen Rote Bete oder Beete korrekt.
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, wurde sie von den Römern nach Europa gebracht. In Deutschland ist sie ein klassisches Wintergemüse, das von Mitte April bis Anfang Juli angebaut werden kann. Die Ernte erfolgt ab dem Herbst. Ihre rote Farbe verdankt sie dem Betanin, das auch als natürlicher Lebensmittelfarbstoff genutzt wird. Es ist der Farbstoff E 162 Beetenrot. Daher wurde sie früher als Färbepflanze genutzt. Auch heute noch ist sie ein natürlicher Lebensmittelfarbstoff für Saucen, Suppen oder Eis.
Als Pulver ist sie zudem super geeignet, Speisen wie Suppen und Früchtequark und Getränke wie Smoothies, Säfte usw. farblich und geschmacklich aufzupeppen.
Vitamine und Nährstoffe
Rote Bete ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen und Folsäure. Sie ist zudem fett- und kalorienarm.
Herzgesundheit und Blutdruck
Dank ihres hohen Nitrat-Gehalts kann Rote Bete den Blutdruck natürlich senken. Stickstoffmonoxid (NO) in Roter Bete verbessert die Sauerstoffversorgung im Blut, weitet die Blutgefäße und unterstützt die Herzgesundheit.
Blutzucker und Cholesterin
Aufgrund unseres Lebensstils nehmen wir oft zu viel Zucker und fetthaltige Speisen zu uns. Das schlägt sich irgendwann auf die Gesundheit nieder. Zu hoher Blutzucker kann zu Diabetes führen, und ein zu hoher Cholesterinwert ist schlecht für die Gefäße.
Rote Bete hat einen positiven Einfluss auf Blutzuckerspiegel und Cholesterinwerte dank ihrer Polyphenole und Betain.
Lebergesundheit
Der gesamte Stoffwechsel benötigt eine gut arbeitende Leber. Bei zu fettigem Essen, zu viel Alkohol und zu wenig Bewegung kann uns eine Fettleber drohen. Leider gibt es derzeit noch keine medikamentöse Therapie dagegen. Somit bleiben nur Änderungen des Lebensstils wie mehr Bewegung und eine Ernährungsumstellung. Die Rote Beete hat mit einigen ihrer Inhaltsstoffe das Potential, die Lebergesundheit zu verbessern.
Täglich Rote Bete nehmen kann dabei helfen, die Ansammlung von Fett in der Leber zu verringern. Das liegt am Betain, dass sonst nur in Spinat und Quinoa zu finden ist. Damit fördert das Knollenextrakt nicht nur die Leberfunktionen, sie verringert auch das Cholesterin.
Verdauung und Darmgesundheit
Unsere Verdauung spielt eine große Rolle für das eigene Wohlbefinden. Der roten Knolle wird nachgesagt, gut bei Verstopfungen zu helfen und soll als natürliches Abführmittel wirken. Studien deuten darauf hin, dass diese Annahme stimmt.
Abnehmen mit Rote Beete?
Haben Sie schon versucht, das Gewicht mit verschiedenen Pillen, Diäten oder anderen Mitteln in den Griff zu bekommen? Langfristig hilft nur eine Ernährungsumstellung und ausreichend Bewegung. Rote Bete ist nahrhaft und kalorienarm, was sie zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung macht.
Natürlicher Sport-Booster
Körperliche Aktivität kann oft zu Muskelkater führen, da dabei winzige Risse in den Muskelfasern entstehen. Viele Menschen fühlen sich zudem schneller erschöpft als sie es möchten. Hier kann Rote Bete-Saft aus Pulver helfen.
Rote Bete-Saft kann Ihre sportliche Leistung steigern, da die enthaltenen Nitrite den Sauerstoffverlust im Muskelgewebe reduzieren. Lungenfunktionstests zeigen, dass Teilnehmer nach dem Konsum von Rote Bete-Saft für die gleiche Leistung 19 % weniger Sauerstoff benötigten.
Rote Bete in der Schwangerschaft?
Oft fragen sich werdende Mütter, welche Lebensmittel nun sicher sind und welche man meiden sollte. Rote Bete ist in der Regel gut verträglich und ist reich an Folsäure. Diese ist für Schwangere sehr nützlich: Sie kann das Risiko für Fehlbildungen des Nervensystems senken.
Unser Fazit:
Die tägliche Einnahme von Rote Bete Pulver bereichert unsere Gesundheit auf vielfältige Weise. Trotz des besonderen Geschmacks überwiegen die Gesundheitsvorteile bei weitem. Rote Bete unterstützt nicht nur Herz, Leber und Verdauung, sondern kann auch die sportliche Leistung steigern und beim Abnehmen helfen.
Mit unserem schonend hergestellten Rote Bete Pulver können Sie mühelos von den zahlreichen Vorteilen dieses Superfoods profitieren. Entdecken Sie die Kraft der Roten Bete und erfahren Sie, wie sie Ihre tägliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf vielfältige Weise unterstützen kann.